Zentrum für Seltene Lebererkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Anita Pathil-Warth, PD Dr. med. Ulrike Mihm (Stellvertretung)Information
Einrichtung für ErwachseneBeschreibung
            An dem Zentrum findet die Diagnose, Behandlung und Verlaufskontrolle von Betroffenen mit seltenen hepatologischen Erkrankungen wie Autoimmunhepatitis, Autoimmuncholangitis, Alpha-1 Antitrypsin-Mangel, familiäre cholestatische Erkrankungen, kongenitale Leberfibrose, M. Wilson, primär biliäre Zirrhose (PBC), primär sklerosierende Cholangitis (PSC) und Sarkoidose mit hepatischer Beteiligung statt.
        
    Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Beteiligung an Register
 
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
- 
                        Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
 
Kontakt
            
             Hepatologische Ambulanz
            
             069 63015441
            
             069 63017412
            
            
            med1-ambulanzen@unimedizin-ffm.de
            
            
             Webseite
        https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-inneren-medizin/medizinische-klinik-1-gastroenterologie-und-hepatologie-pneumologie-und-allergologie-endokrinologie-und-diabetologie-sowie-ernaehrungsmedizin/unsere-ambulanzen
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Von Patientenorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 4
8.66083145141601750.095050014126095Zentrum für Seltene Lebererkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
            
        Zuletzt bearbeitet:
        29.08.2024